Trendreport
Google überrascht mit neuem Core-Update
Nach November-Update: Google überrascht mit neuem Core-Update – und hält sich bedeckt. Das Core-Update im November wurde von Google gerade erst am 5. Dezember 2024 offiziell abgeschlossen, doch kaum ist es vorbei, startet der Suchmaschinenriese das nächste große Update. Die SEO-Community ist entsprechend verwundert.
Neues Core-Update: Wer könnte betroffen sein?
Einige Stimmen aus der Branche vermuten, dass Google mit dem aktuellen Update verstärkt auf Unique Content setzt. Webseiten mit eher generischen Inhalten, etwa Glossaren oder allgemein verfügbare Standardtexte, könnten es dadurch künftig schwerer haben.
An sich sind solche Anpassungen keine Überraschung – sie gehören schließlich zu jedem Core-Update dazu. Was jedoch für Erstaunen sorgt, ist der Zeitpunkt: Nur wenige Tage nach dem Ende des November-Updates startet Google bereits das nächste.
Kein Wunder also, dass in SEO-Kreisen viel spekuliert wird. Offizielle Informationen gibt es jedoch kaum. Auf Social Media erklärte Google lediglich, dass verschiedene „Cores“ existieren, die unabhängig voneinander optimiert werden. Details über die Gründe oder Ziele des Updates bleiben aus, abgesehen von einer kurzen Notiz im Status-Dashboard.
Branche rätselt über Auswirkungen des Updates
Bei SEO Südwest wird gemutmaßt, dass auch Bereiche wie „Helpful Content“ oder „Reviews“ ins Visier geraten könnten. Diese Hypothese stützt sich auf die Tatsache, dass Google frühere eigenständige Updates zu diesen Themen inzwischen in die Core-Ranking-Systeme integriert hat.
Search Engine Land vertritt eine ähnliche Ansicht und hofft darauf, dass Google künftig stärker die Ersteller:innen hochwertiger Inhalte belohnen wird. Onlinemarketing.de erinnert hingegen daran, dass es im vergangenen Jahr ebenfalls eine Serie von Updates in kurzer Abfolge gab, und rät zu Geduld. Wer mehr über die Hintergründe wissen möchte, findet im Google-Beitrag vom November 2023 hilfreiche Informationen.
Zeitpunkt sorgt für Stress bei Seitenbetreiber
Besonders ärgerlich für viele Betreiber:innen von Webseiten ist die Dauer des Updates: Es soll sich über 14 Tage erstrecken. Das bedeutet, dass es mitten in die geschäftigste Zeit des Jahres fällt – direkt vor Weihnachten. Gerade in dieser Phase könnten Anpassungen notwendig werden, was zusätzlichen Stress verursacht.